Jetpeel

JetPeel™ Behandlungen sind berührungsfrei, nadelfrei und tiefenwirksam mit schnellen und hervorragenden Ergebnissen.
 

JetPeel™ entwickelt durch eine besondere, einer Raketendüse nachempfundenen Technologie, einen kollimierten (parallelisierten) Hochgeschwindigkeits-Aerosolstrahl.
Die Ausrichtung dieses aus mikrofeinen Tröpfchen bestehenden Strahls wird auf das zu behandelnde Hautareal gerichtet. 

Beim JetPeel handelt es sich um ein medizinisches Gerät, das sowohl Elemente der Mikrodermabrasion, des Peelings, der Carboxytherapie und der Hydratisierung (mit unvernetzer Hyaluronsäure) in sich vereint.
Je nach Anwendung lassen sich so abgestorbene Hautzellen sanft und effektiv entfernen und speziell für die JetPeel™ Technologie entwickelte Substanzen, wie Vitamine oder Hyaluronsäure in die 

Haut einschleusen. 

Durch die hohe Geschwindigkeit von bis zu 200 m/s (720 km/h) können die Substanzen tief in die Haut eindringen und dort die gewünschte Wirkung erzielen.

Diese Tiefenwirksamkeit und die besonders exzellenten Behandlungsergebisse wurden in klinischen Studien durch führende Universitätskliniken (Hamburg, Leipzig, Pavia) wissenschaftlich bestätigt. 

JetPeel™ hat gegenüber Spritzeninjektionen den Vorteil, dass die Substanzen nicht zentral eine kutane Blase hinterlassen, sondern flächig federnd zwischen kollagenes Bindegewebe eingelagert werden.

 

JetPeel-Technologie ermöglicht die Durchdringung der Haut (bis 4,5 mm) mit Wirkstoffen, Vitaminen und 
Anti-Aging-Substanzen ohne Injektion!

Eine JetPeel Behandlung erzeugt positive Effekte :
 
  • Hautbildverbesserung
  • Altersflecken
  • Pigmentflecken
  • Porenverfeinerung
  • Aknebehandlung
  • Augenringe
  • Couperose
  • Rosazea
  • Narbenverfeinerung
  • Dehnungsstreifen

  • frischerer Teint mit besseren Durchblutung, 
    Spannkraft und natürlichem Glanz
  • Tiefenreinigung
  • Hautverjüngung
  • Verringerungen von Falten und Hyperpigmentierungen
  • Behandlung pigmentierter Läsionen und Poren
  • Aufhellung und Verblassung von Narben 

    Für welche Hautbilder ist JetPeel geeignet?

    JetPeel eignet sich für alle Hauttypen, auch sensible kommen mit der Methode völlig problemlos zurecht, da mit dem JetPeel nichts als Wasser und Luft an die Haut gelangen und auf diese Weise essentiell das Wachstum und die Erneuerung der Zellen fördern. Durch die hohe Geschwindigkeit können diese Basisbausteine intensiver als je zuvor in die Haut eingebracht werden.

     

    Wann darf eine JetPeel Behandlung nicht durchgeführt werden?

    • Schwangerschaft & Stillzeit
    • Bei starken Hautinfektionen (z. B. frischen Herpesinfektionen) im Behandlungsareal
    • Bei grösseren Wunden und/oder starken Hautreizungen im Behandlungsareal (z. B. bei einem Sonnenbrand, nach einer Laserbehandlung)
    • Unmittelbar nach ästhetischen Operationen (Unterspritzungen, Hyaluron, Silikon etc.) oder anderen chirurgischen Eingriffen im Behandlungsareal
    • Krebserkrankung die noch unter Behandlung steht (Chemotherapie, Bestrahlung)
    • Bei Unverträglichkeit oder allergischen Reaktionen auf Vitamine (A/C/E/D/E/B), Hyaluronsäure und/oder Glycolsäure 
      Wie oft sollte die JetPeel Behandlung durchgeführt werden?

      Die JetPeel Behandlung kann sehr individuell angewandt werden. 

      Für einen tollen Sofort-Effekt (zB. vor einem wichtigen Event) ist JetPeel als einmalige Behandlung sehr empfehlenswert.

      Um ein erfolgreiches und nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, sollte die JetPeel Behandlung in Form einer Kur von 4  Behandlungen mit einem Abstand von 4 Wochen gebucht werden. 

      Für den Erhalt des Ergebnisses sind Folgebehandlungen alle 8 – 12 Wochen empfohlen.

       

      Was ist nach einer JetPeel Behandlung 

      zu beachten?

      • Keine Saunabesuche bis 48 Stunden nach der Behandlung
      • Keine hautreizenden Cremes und/oder Seren (z. B. Aknesalben, Anti-Aging-Präparate, Fruchtsäurecremes etc.) in 
      • den folgenden Tagen auf das Behandlungsareal auftragen
      • Keine Pflegeprodukte mit einen hohem Gehalt an Alkohol oder Naturöle verwenden
      • Keine Solarienbesuche in den nächsten 10 Tagen
      • Konsequenter Lichtschutz in Form von Sonnenschutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30+) in den folgenden Wochen 

        Welche Nebenwirkungen können nach der JetPeel Behandlung auftreten?

        Nebenwirkungen wie Schwellungen und Blutergüsse gibt es bei dieser Technik nicht, so dass keine Ausfallzeiten entstehen. Die Haut kann direkt nach der Behandlung etwas gerötet sein, erholt sich jedoch noch am selben Tag oder am Tag danach. Da beim JetPeel-Verfahren Wirkstoffe mit destillierter Kochsalzlösung verarbeitet werden, ist diese Technik für empfindliche Haut oder bei Allergien besonders gut geeignet.

× Termin vereinbaren