PRX-T33 – PEELING-SENSATION ZUR HAUTREGENERATION

PRX-T33 – Das innovative Peeling aus Italien – Biorevitalisierung der Haut ohne Nadeln – Ganzjährig anwendbar

Was ist PRX-T33?
PRX-T33 ist ein patentiertes CE-Zertifiziertes Medizin-Produkt zur Biochemischen Stimulation der Haut ohne Nadeln, welches wir Ihnen nach ausführlichen Selbstversuchen in unserem Institut besonders empfehlen dürfen.
Für ein glatteres und jüngeres Aussehen sorgt das Chemische Peeling PRX-T33. Dieses Medizin-Produkt stimuliert die Haut biochemisch und ohne Nadeln. Das gelartige Produkt wird Schicht für Schicht auf die Haut aufgetragen und einmassiert. Das Peeling PRX-T33 enthält unter anderem Trichloressigsäure, welche in die Haut eindringt und die Hautregeneration anregt. Schon nach einer Anwendung ist ein Ergebnis sichtbar.

Peeling PRX T33 enthält 3 Komponenten. Aufgrund der richtigen Kombination wird ein ausgezeichnetes Ergebnis erhalten, das mit einer einfachen Lösung für TCA-Peeling nicht erreicht werden kann. Eine Komponente ist Trichloressigsäure in einer Menge von 33%. Die gelartige Substanz ist notwendig für das Wachstum von Fibroblasten in der Haut, verbessert die entzündungshemmende Wirkung und reinigt die Poren. Sie wird Schicht für Schicht auf die Haut aufgetragen und nach einer bestimmten Massagetechnik speziell einmassiert. Die Lösung ist in der Lage, die Bakterien zu beseitigen, die Akne verursachen. Die Trichloressigsäure (TCA) dringt in die Haut ein und regt die Hautregeneration in tieferen Schichten an, während es an der Oberfläche durch das Wasserstoffperoxid inaktiviert wird. Die äusserste Hautschicht (Epidermis) schält sich also nicht ab.
Ein erstes Ergebnis zeigt sich sofort nach der Behandlung, die Haut sieht straffer und glatter aus.
Und die letzte Komponente ist Kojevaya-Säure, zur Aufhellung der Haut. Der chemische Effekt verhindert die Bildung von Melanin, das durch ultraviolettes Licht auftritt. In der Regel wird die Säure verwendet, um Hyperpigmentierung – Sommersprossen, Flecken, Lentigo zu beseitigen.
Die Behandlung wird bei Akne-Narben, vergrösserten Poren, Hyperpigmentierung und zur Verstärkung der Ergebnisse von zum Beispiel Mesotherapie sowie Microneedling empfohlen. Für ein optimales Ergebnis benötigt man 3-4 Behandlungen (bei Narben 3-6 Behandlungen). Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

„PRX-T33“ – Was sich zunächst eher nach einem Passwort oder Geheimcode anhört, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Abkürzung für die Inhaltsstoffe der patentrechtlich geschützten überaus genialen chemischen Formel unseres neuen „Wundermittels“– einer Peelingsubstanz.

Bei einer Behandlung mit PRX-T33 handelt sich zwar um ein hochwirksames chemisches Peeling zur Hautregeneration, das dank der innovativen Struktur der Produkt-Zusammensetzung über eine intensive und verjüngende Wirkung verfügt, aber völlig ohne Rehabilitationszeit auskommt, da die Nebeneffekte eines konventionellen Peelings gänzlich ausbleiben.
Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig, da keine Rötungen auftreten und die Haut sich in der Regel auch nicht abschält.

 

Anwendungsgebiete für PRX-T33 sind:

  • Falten
  • Schlaffe Haut
  • Trockene Haut
  • Dehnungsstreifen / Hautdehnungen
  • Elastizitätsverlust der Haut im Gesicht, am Hals und am Dekolletee
  • Straffung der Haut am Dekolletee
  • Vergrößerte Poren
  • Elastose (Verdickung der Haut nach Sonneneinstrahlung)
  • Hyperkeratosis
  • Hyperpigmentierung
  • Verlust der Hautfarbe (Stumpfer Hautton)
  • Vernarbungen / Eingesunkene Narben / Atrophische Narben
  • Vorbeugung des Alterungsprozesses generell
  • Methode zur Verstärkung der Ergebnisse von PDO-Fadenlifting, Mesotherapie, Microneedeling und Filler

Wo liegen die Vorteile – das Besondere – dieser Peeling-Behandlung?

  • Keine Nadeln
  • Keine Schmerzen
  • Keine Rötung
  • Keine Schälung (außer bei Elastose, da hier ausdrücklich gewünscht!)
  • Keine Ausfallzeit
  • Keine Unterbrechung sozialer Aktivitäten nach der Behandlung (Keine Down-time)
  • Keine Fotosensibilisierung
  • Kein Risiko für eine Schädigung der Haut

Wer darf nicht mit PRX-T33 behandelt werden?Welche Kontraindikationen bestehen? 

  • Irritierte bzw. leicht irritierbare Haut
  • Akute Hautausschläge und Herpeserkrankung
  • Ekzeme in der Vorgeschichte, besonders Neurodermitis
  • seborrhoische Dermatitis
  • dunkle bis sehr dunkle Haut-Typen
  • Roaccutan-Behandlung in den letzten 6 Monaten
  • Schwangerschaft und Stillzeit

Diese Spezialbehandlung kann ganzjährig durchgeführt werden und jederzeit in einem Abstand von 7 – 10 Tagen wiederholt werden.
Da keine jahreszeitliche Einschränkung vorliegt, kann es zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden – also auch im Sommer!

× Termin vereinbaren